Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung | Mein Bazar

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung:

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher

Rüchen Emrullah Erkan Mein Bazar Nordenhamerstr. 41 28237 Bremen, Deutschland Tel.: +49 421 68 44 13 68 E-Mail: info@meinbazar.de

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit
  • Übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL
  • Browser & Betriebssystem
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität/Funktionalität). Eine Weitergabe findet nicht statt; Prüfung nur bei konkreten Rechtsverstößen.

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol in der Adresszeile.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA – Hosting/Auslieferung. Auftragsverarbeitung vereinbart; EU-US Data Privacy Framework wird genutzt.

4) Cookies

Wir nutzen Session- und persistente Cookies. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. a (Einwilligung) und lit. f DSGVO. Ablehnung kann Funktionen einschränken.

5) Kontaktaufnahme

5.1 WhatsApp-Business

Kontakt über WhatsApp (WhatsApp Ireland Ltd.). Verarbeitung Ihrer Mobilnummer und ggf. Name nach Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Adressbuchzugriff des Dienstes beachten. Hinweise: whatsapp.com/legal. Mögliche Übermittlung an Meta (USA, DPF).

5.2 E-Mail/Kontaktformular

Verarbeitung zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. f), bei Vertragsbezug zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Löschung nach Erledigung.

6) Kommentarfunktion

Speicherung von Kommentar, Zeitpunkt, gewähltem Namen, IP-Adresse (Sicherheit) und E-Mail (Kontakt). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Löschung rechtswidriger Inhalte vorbehalten.

7) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos

Verarbeitung erforderlicher Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Konto kann jederzeit gelöscht werden; Datenlöschung nach Abwicklung/Fristen.

8) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

8.1 Newsletter (E-Mail)

Double-Opt-In; Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Protokollierung IP/Datum/Uhrzeit; Abmeldung jederzeit.

8.2 Newsletter an Bestandskunden

§ 7 Abs. 3 UWG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Widerspruch jederzeit möglich.

8.3 SMS-Marketing

Double-Opt-In; Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a); Abmeldung jederzeit.

8.4 WhatsApp-Newsletter

Einwilligung via „Start“; Abmeldung „Stop“. Gerät nur mit Kontakten von Abonnenten. DPF beachtet.

8.5 Warenverfügbarkeitsmail

Einmalige Benachrichtigung nach Double-Opt-In (Art. 6 Abs. 1 lit. a).

8.6 Warenkorb-Erinnerung

Einmalige E-Mail nach Double-Opt-In (Art. 6 Abs. 1 lit. a).

8.7 Briefwerbung

Name/Adresse (ggf. Titel etc.) für Briefpost nach Art. 6 Abs. 1 lit. f; Widerspruch möglich.

9) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Weitergabe an Transportdienstleister/Kreditinstitute soweit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b). Nutzung Ihrer Kontaktdaten für gesetzliche Aktualisierungshinweise (Art. 6 Abs. 1 lit. c).

Versandpartner & Ankündigungen

Deutsche Post, DHL, DHL Express, DPD, Hermes, UPS – Vorab-Kontakt per E-Mail/SMS nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), ansonsten Name + Adresse (Art. 6 Abs. 1 lit. b). Widerruf jederzeit.

Zahlungsdienste

Apple Pay, Gambio Payment Hub, Google Pay, Klarna (inkl. Bonitätsprüfungen/Auskunfteien lt. Anbieter), PayPal & PayPal Checkout (inkl. Ratepay), Sofortüberweisung (Klarna), Stripe, WooCommerce Payments. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b; Bonitätsprüfung ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Details in den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

Elektronische Kündigung

Für Dauerschuldverhältnisse über Schaltfläche; Verarbeitung zur Bearbeitung/Bestätigung Ihrer Kündigung (Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c DSGVO).

10) Webanalysedienste

10.1 Google (Universal) Analytics

Nutzung nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). IP-Anonymisierung, Speicherdauer 2 Monate. Erweiterungen: demografische Merkmale, Google Signals, UserIDs.

10.2 Google Analytics 4

Standard: keine Cookies (Pings), ggf. Cookies nach Einwilligung; IP-Kürzung; Speicherdauer 2 Monate. Optional: demografische Merkmale, Signals, UserIDs, Kundenlisten (separate Einwilligung). DPF beachtet.

11) Seitenfunktionalitäten

Facebook/Instagram (Meta), LinkedIn, Pinterest – 2-Klick/Shariff; Datenübertragung erst nach Aktivierung/Einwilligung. YouTube – Einbettung; Cookies/Daten nur nach Einwilligung. Spotify – berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Google Maps, reCAPTCHA, Translate, Kundenrezensionen – Hinweise zu Cookies/Einwilligung/DPF gemäß Anbieterangaben.

12) Tools und Sonstiges

DATEV, Lexware Office, sevDesk – Buchhaltung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Cookie-Consent-Tool – technisch notwendige Cookies; ggf. Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f/c. Gambio – automatische Fehlerberichte zur Zuverlässigkeitsverbesserung (Art. 6 Abs. 1 lit. f).

13) Rechte des Betroffenen

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Unterrichtung (Art. 19), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerruf (Art. 7 Abs. 3), Beschwerde (Art. 77) – DSGVO.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen. Bei Direktwerbung gilt ein generelles Widerspruchsrecht.

14) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Zweck und gesetzlichen Fristen. Einwilligungsdaten bis zum Widerruf; Vertragsdaten nach Fristen; Daten auf Basis berechtigter Interessen bis Widerspruch; Direktwerbung bis Widerspruch. Ansonsten löschen wir, wenn der Zweck entfällt.

Copyright-Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde von den Fachanwälten der IT-Recht Kanzlei erstellt und ist urheberrechtlich geschützt (https://www.it-recht-kanzlei.de).